Watch Intro Video

Praxiseinblick: Solarfassade bei Gebäudesanierung

UGZ Praxiseinblick

Solarfassade bei Gebäudesanierung

Vertikale Solarfassaden erzeugen dann Strom, wenn das Angebot vergleichsweise gering und die Nachfrage gross ist. Besonders im Winter wird der Ertrag gesteigert, da die Sonnenstrahlen wesentlich flacher einfallen als im Sommer. Dieser Blick hinter die Kulissen zeigt am Beispiel eines Mehrfamilienhauses in der Stadt Zürich, wie eine energieeffiziente Erneuerung mit Solarfassade erfolgreich geplant und attraktiv umgesetzt wurde. Dabei erfahren Sie von den beteiligten Architekten, Planern, Monteuren und Ingenieuren aus erster Hand von den Erfahrungen und Herausforderungen bei der Umsetzung dieses Pionierprojekts. Melden Sie sich kostenlos auf der energie-kurse.ch Lernplattform an und starten Sie den Kurs

Praxisexperten

Architekt

Andreas Birrer

Grüezi, mein Name ist Andreas Birrer. Ich bin Architekt und bin für das Gesamtkonzept der Sanierung zuständig. In diesem Praxiseinblick möchte ich Ihnen von meinen Erfahrungen und Herausforderungen bei der Umsetzung dieses Pionierprojekts erzählen.

PV-Planer

Matthias Roos

Guten Tag, mein Name ist Matthias Roos. Ich bin verantwortlich für die Photovoltaikplanung. In diesem Praxiseinblick erkläre ich Ihnen die verschiedenen Komponenten an der Solarfassade und gebe Einblicke in die Umsetzung auf der Baustelle.
  • Kurz und knackig

    Sie erhalten sie in kurzer Zeit einen Einblick in die Umsetzung einer Solarfassade. Und dieser Kurzinput ist kostenlos!

  • Unterhaltsam und interaktiv

    Attraktiver Mix aus Video, Text und interaktiven Einheiten.

  • Jederzeit und überall

    Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo und zu dem Zeitpunkt und an dem Ort, an dem es Ihnen am besten passt.